Shoppen.

Die Spitalerstraße gilt als Hamburgs erste Einkaufsadresse und blickt als solche auf eine lange Tradition zurück. In der verkehrsfreien Fußgängerzone residieren die größten Textil- und Modehäuser in herrlichen Kontorhäusern des 20. Jahrhunderts oder präsentieren ihr fulminantes Angebot in fesselnder, moderner Architektur. mehr

 

Genießen.

Duftender Kaffee, prickelnde Getränke oder ein Gläschen Wein laden zur kulinarischen Pause ein. Durch die große Vielfalt an ausgewählten Leckereien - vom Snack bis zum Menü - überzeugt die Spitalerstraße auch mit ihrem gastronomischen Angebot.

Unsere Tipps: 

Ahoi by steffen henssler · Elbphilharmonie Kulturcafé · Café Vivet

Erfreuen.

Bunte Mitmach-Aktionen für die ganze Familie zum Verkaufsoffenen Sonntag oder ein Bummel über saisonal wechselnde Märkte wie z. B. zum Frühlingsfest, dem Oktoberfest oder dem Weihnachtsmarkt runden den Einkaufsbesuch ab. Hamburgs Kulturhighlights und Sightseeing Hotspots liegen alle nur einen Steinwurf von der Spitalerstraße entfernt. 

Eventtermine

Erleben.

Das harmonische Ambiente aus moderner sowie klassischer hanseatischer Gründerzeitarchitektur macht die Spitalerstraße zu einem einzigartigen Ort aus Tradition und Moderne macht. Der Barkhof, das Semperhaus und die Seeburg haben eine spannende Geschichte und bieten den idealen Start für eine Erkundung der nahe liegenden, touristischen Hotspots.  mehr



Entspannt im Herzen der City Hamburg ankommen.

Am 24. April 2022 werden die schönsten Stadtviertel und die Innenstadt Hamburg in die Buntheit der vielfarbigen Trikots von ca. 25.000 Athleten im Rahmen des Hamburg Marathons getaucht. Wie wäre es mit einem Ausflug, um die Sportler anzufeuern und das Rennen live mitzuerleben? Die Streckenhighlights haben wir für Sie hier aufgelistet. 

Parkhäuser


Bus & Bahn Fahrplan


Lageplan